Kostenloses Google Shopping für jeden Webshop
Google öffnet Google Shopping für alle! Das Unternehmen kündigt an, dass europäische Webshops ab Mitte Oktober kostenlos Produkte bei Google Shopping einstellen können. Das bedeutet, dass die Produkte kostenlos in der Google Shopping-Registerkarte angezeigt werden. Das bedeutet kostenlose Google Shopping-Impressionen, Klicks und Konversionen für Sie. In diesem Artikel können Sie mehr darüber lesen.
Google Shopping-Anzeigen
Google Shopping-Anzeigen werden geschaltet, nachdem ein Besucher bei Google nach einem relevanten Stichwort gesucht hat. Es gibt 2 verschiedene Stellen, an denen diese Anzeigen geschaltet werden:

Die SERP (Search Engine Result Page) zeigt unter anderem die 10 besten organischen Ergebnisse und die besten bezahlten Google-Suchkampagnen. Außerdem werden hier nur die bezahlten Google Shopping-Anzeigen angezeigt. Auf unserer Google Shopping-Seite gehen wir näher auf die bezahlten Google Shopping-Listen ein.

EasyAds geht davon aus, dass sich das Hinzufügen von Anzeigen auf der Registerkarte Google Shopping auch positiv auf Ihre Klicks und Konversionen auswirken wird. Untersuchungen zeigen, dass 14 % der Besucher auf eine Google Shopping-Anzeige in der SERP klicken und 7 % aller Besucher klicken auf die Registerkarte Google Shopping.
Daraus lässt sich schließen, dass es auf der Google-Shopping-Plattform durchaus Verkehr gibt. Darüber hinaus nutzen die Besucher die Registerkarte Google Shopping hauptsächlich als Instrument, um neue Produkte und/oder Webshops zu entdecken. Daher ist die Verteilung der Klicks und Konversionen auf der Registerkarte "Shopping" gerechter als auf den SERP. In den SERP zahlen Sie jetzt hauptsächlich, um an die Spitze zu gelangen, zum Beispiel durch Textanzeigen oder bezahlte Google Shopping-Anzeigen. Um Einzelhändlern, die eine andere Strategie verfolgen, entgegenzukommen, hat Google die kostenlose Registerkarte Google Shopping eingeführt.
Die Auffindbarkeit meiner kostenlosen Google Shopping-Einträge
War bisher eine bezahlte Kampagne Voraussetzung für die Sichtbarkeit bei Google Shopping, so ist es nun auch möglich, die Registerkarte Google Shopping kostenlos zu nutzen. Grundsätzlich funktionieren die kostenpflichtige und die kostenlose Version von Google Shopping gleich, allerdings ist es bei einer kostenlosen Google Shopping-Anzeige noch wichtiger, einen starken Produkt-Feed zu haben. Es ist auch wichtig, dies ständig zu optimieren. Der Grund dafür ist, dass die Produkte in der kostenlosen Version von Google Shopping nicht über hohe Keyword-Gebote gefunden werden, sondern auf der Grundlage der Relevanz und Vollständigkeit eines Produkt-Feeds. Je relevanter und vollständiger also der Produktinhalt ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Produkte ganz oben stehen werden.
Es ist daher wichtig, dass Sie die Produktinformationen weiter optimieren, damit diese Informationen den Suchbegriffen eines Besuchers entsprechen. Bei der Optimierung der Produktinformationen sollten Sie daran denken, den Titel, die Produktbeschreibung, die Bilder usw. zu verbessern. Um die Auffindbarkeit zu verbessern, ist es daher wichtig, dass Sie Ihren Feed ständig mit relevanten Informationen füllen.
Tipp: Setzen Sie die wichtigsten Angaben in die ersten 35 Zeichen Ihres Titels. Dies ist eine wichtige Indizierung für die Auffindbarkeit Ihrer Produkte.
Werbung bei Google Shopping
Neben dem Hinzufügen des Produktinhalts zur kostenlosen Google Shopping-Registerkarte ist es auch weiterhin möglich, bezahlte Google Shopping-Kampagnen einzurichten. Der Vorteil dieser bezahlten Kampagnen ist, dass die Produkte in den SERP erscheinen. Dadurch wird sichergestellt, dass ein Großteil des Traffics und der Einnahmen weiterhin auf die bezahlten Google Shopping-Anzeigen entfällt.
Tipp: Die Kombination von kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten schafft eine Synergie. Eine eigenständige kostenlose Google Shopping-Kampagne wird niemals mehr Impressionen erzielen als eine Multikanalstrategie.
Die Optimierung einer bezahlten Google Shopping-Kampagne kann jedoch sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Neben der Verknüpfung verschiedener Systeme und der Anpassung verschiedener Einstellungen ist die tägliche Wartung und Überwachung eine Voraussetzung für eine profitable Shopping-Kampagne. Deshalb ist es möglich, Ihre Kampagne über EasyAds einzurichten und zu optimieren. Durch unser Google Shopping Kampagnenmanagement pflegen, verwalten und optimieren unsere SEA-Spezialisten die Google Shopping Kampagne.
Sind Sie auch auf der Suche nach mehr Konversionen? Hinterlassen Sie unten Ihre Daten und EasyAds kümmert sich um den Rest!